[singlepic id=76 w=320 h=240 float=left]Die letzten Tage in Paihia waren eher ruhig. Das Wetter ist durchwachsen – es ist eben noch kein Hochsommer und die Sonne versteckt sich zeitweilig hinter den Wolken. Zwei weitere Backpacker Kolleginnen und ich haben deswegen beschlossen mal wieder aktiv zu werden und an einem Segeltrip teilzunehmen. Es hat sich herausgestellt, dass Teams gebildet werden und diese in einem kleinen Rennen gegeneinander antreten.
Echt lustig, wenn man bedenkt, dass ich gar keine Ahnung vom Segeln habe! Mit einem kleinen Gummi-aufblas-Boot sind wir zu den eigentlichen Segelbooten gelangt und wurden in Teams aufgeteilt.
Mein Team bestand aus vier Männern, die mir sofort versicherten, dass ich soeben das Sieger Schiff betreten hatte. Zunächst fuhr jedes Schiff für sich los und irrte auf dem Meer herum. Man zeigte mir zwar wo die „Startlinie“ für das Rennen war, aber das ziellose herum schunkeln mit dem Schiff verwunderte mich doch schon sehr. Letztendlich habe ich die Regeln des Rennens auch nicht wirklich verstanden, aber wenn ich mich nicht irre hat mein Team sogar einmal gewonnen! (:
Leider war der Wind an diesem Tag nicht so stark und zeitweilig fragte ich mich, ob wir uns überhaupt vorwärts bewegten. „Auf die Plätze fertig los!“ – ist nämlich nicht so einfach, wenn der Wind den Ton angibt!
Trotzdem hat dieser Segeltrip einfach wirklich Spaß gemacht! Für meine erste Segelerfahrung hatte ich lustige Begleiter an Bord und anschließend gab es in einem Segelschiff , das als Restaurant ausgebaut wurde, leckere „Fish and Chips“.
[nggallery id=9]
Segeln auf dem Meer, wie schön… zum Glück bist Du offensichtlich nicht anfällig für die Seekrankheit – das hätte den Segeltrip dann sogar noch unvergesslicher machen können 😉
Mach weiter so, nimm an Eindrücken und Erlebnissen mit was Du kriegen kannst – und lass uns etwas daran teilhaben.
Liebe Grüsse aus dem nasskalten Stuttgart in die Sonne
Norbert
da fällt mir noch eine Frage ein:
wird eigentlich auf Neuseeland in irgendeiner Weise am 11.11. „St. Martin“ gefeiert? Du weisst schon bei uns laufen die Kinder an dem Tag mit Laternen herum, manchmal gibt es Laternenumzüge mit Reiter, als spezielles Gericht gibt es die „Martinsgans“… Bin nur neugierig…
Hallo Norbert! Um ehrlich zu sein habe ich sowas in der Art am 11.11. nicht erlebt. „St.Martin“ scheint hier, glaub ich, nicht zu den offiziellen Festtagen zu gehören. Ich habe mittlerweile einige Feiertage auf Neuseeland miterlebt, aber ich kann mir die Namen immer nicht merken – meist sind das irgendwelche Begriffe auf Maori. Ganz Liebe Grüße zurück – es freut mich, dass mein Blog so oft gelesen wird! 😀 Kuss Liza
hallo kleine Liza, das sage ich, deswegen weil ich Dich an diesem wunderschönen Riesenbaum kleben sah .
heut im zdf Info ein Film über die Maori und ihre Gebräuche .
habe deine Mama angerufen sie sollte TV einschalten , aber ihr könnt diesen Sender nicht sehen . Schade !
Das Duchschnittsalter in Seuseeland ist 30 Jahre. , in Deutschland denke ich 50 Jahre . jetzt weiß ich erstmal das Kiwi nicht die frucht , sondern daß das ein Vogel ist . Ein großes dind mit nemlangen Schnabel . Putzig !
Auch das es vieleWildschweine und deren Jäger gibt . Und, auch Schafherden ohne Ende . Toll, das du inso jungen jahren das alles erleben kannst .
heut richtiger Novembertag , nicht schön , aber da müssen wir durch .
Das wars für heut , es grüßt dich hezlichst Gitti
liebe Liza,wir freuen uns immer sehr,zu lesen,was Du alles erlebst,und das Du gesund und munter bist.Du auf eiinem Segelschiff,das hätte ich nie geglaubt,dass es eintrifft.Ja, es ist doch toll viel NEUES auszuprobieren und zu erleben.Wir wünschen Dir viel neue positive Erlebnisse,und werden alles weiter mit verfolgen.Das ist für uns sehr schön.Alles Liebe Wir Zwei Heinz und Brigitte